• 04.04.2025

    HALLENSTADION, ZÜRICH

  • 04.04.2025

    HALLENSTADION, ZÜRICH

  • 04.04.2025

    HALLENSTADION, ZÜRICH

  • 04.04.2025

    HALLENSTADION, ZÜRICH

  • 04.04.2025

    HALLENSTADION, ZÜRICH

  • 04.04.2025

    HALLENSTADION, ZÜRICH

  • 04.04.2025

    HALLENSTADION, ZÜRICH

  • 04.04.2025

    HALLENSTADION, ZÜRICH

Das war die Energy Star Night 2023

Das war die Energy Star Night 2023

Die grosse Bescherung gab es in diesem Jahr bereits vor Weihnachten. An der Christmas Ausgabe der Energy Star Night in Basel zauberten nationale und internationale Stars eine grandiose Stimmung auf die Bühne.

Erstmals in der 20-jährigen Geschichte von Energy fand der grösste Gratis-Indoor-Musikevent nicht in Zürich, sondern in Basel statt. «Die Basler St. Jakobshalle bot den idealen Rahmen für eine unvergessliche Energy Star Night. Es war ein Weihnachtsfest der Extraklasse, mit 10'000 Energy-Hörer*innen. Ich bin überzeugt, dass diese Party allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird», erklärt Pascal Frei, CEO von Energy. Ganz nach dem Motto «Voll bi dir» sollen die Grossveranstaltungen immer wieder an verschiedenen Energy-Standorten stattfinden. Die Basler St. Jakobshalle war komplett ausverschenkt. Tickets gab es wie bei allen Energy Events nur bei Energy und bei seinen langjährigen Partnern wie Swisscom, Mobiliar und Coop zu gewinnen.

Ein Weihnachtsfest der Superlative

Auf der Bühne wechselten sich internationale und nationale Acts ab. Einer der Grössten war Rea Garvey. Der Superstar zog das Basler Publikum sofort in seinen Bann. Mit Hits wie «Kiss Me» und «Free Like The Ocean» verwandelte er die St. Jakobshalle in einen Partytempel. Grosse Gefühle kamen auch beim Heimspiel von ZIAN auf. Zwei Jahre nach seinem letzten Album meldete er sich eindrucksvoll mit dem Song «Wasteland» zurück.

Basel versinkt im Lichtermeer

Eines der grössten Highlights des Abends war der Auftritt von Gavin James – der sympathische Ire verwandelte die Basler St. Jakobshalle in ein LED-Lichtermeer. Im Vorfeld wurden LED-Armbänder an das Publikum verteilt. Diese sorgten an der diesjährigen Energy Star Night in bester Coldplay-Manier für Hühnerhaut-Momente am Laufmeter.

Energy Music Award

Bereits zum 8. Mal wurde der traditionelle Energy Music Award vergeben. Nach Gewinnern wie Luca Hänni, Lo & Leduc oder Hecht wurde der Ostschweizer Musiker Remo Forrer vom Publikum zum Gewinner gekürt. Er performte seinen Eurovision Song «Watergun» und begeisterte das Basler Publikum. Verbunden mit dem Preis ist ein Engagement mit dem Schweizerischen Roten Kreuz. So wird sich Remo Forrer zusammen mit dem Charity-Partner SRK einem wohltätigen Zweck widmen.

Weitere Artikel